Reserve: 8:1
Bericht von meinfussball.at
Gaweinstal muss verletzungsbedingt lange auf Julian Kretschmer verzichten, konnte aber trotzdem einen zufriedenstellenden Zähler bei der SGU ergattern.
Beide Teams gingen leicht ersatzgeschwächt ins Duell der Groß-Schweinbarth-Verfolger, schließlich musste Ulrichskirchen-Coach Christian Streicher auf den angeschlagenen Pascal Igl und Martin Gadinger verzichten, während die Mannschaft von Wolfgang Stehlik für den restlichen Herbst ohne dem am Oberschenkel verletzten Topstürmer Julian Kretschmer auskommen muss. Die kämpferisch starken Gäste waren vor der Pause stärker und hatten die Heimischen vorerst im Griff, auch wenn sie laut Streicher durchgehend weite Bälle schlugen.
Dementsprechend verdient ging Gaweinstal auch in Führung, Philipp Haller bediente in der Mitte Oliver Groschopf, der den Ball nach einem geblockten Versuch im zweiten Anlauf volley im Tor unterbrachte. Zwingende Chancen waren ansonsten Mangelware, allerdings musste bei der SGU Thomas Pichler zur Pause mit Oberschenkelschmerzen ausgetauscht werden, Streicher befürchtet einen längeren Ausfall. Nachdem Letzterer in der Kabine zur Pause für ein „Donnerwetter“ sorgte, waren die Heimischen tatsächlich besser im Spiel und kamen auch etwas glücklich zum Ausgleich, ein Horatschek-Abschluss nach einer Ecke in Minute 57 wurde nämlich unhaltbar abgefälscht.
Ein Platzverweis machte die Ulrichskirchner Offensivtaktik zunichte
Streicher stellte nun auf zwei Stürmer um und wollte das Spiel gewinnen, eine Viertelstunde vor dem Ende musste er aber den unnötigen Ausschluss von Michael Haberreiter wegstecken, weil dieser binnen weniger Minuten gleich zweimal den Ball wegschoss und so die Ampelkarte kassierte. Die SGU musste nun wieder etwas verhaltener agieren, Gaweinstal konnte aber auch in Überzahl keine Hunderter mehr herausspielen, ein Wimmer-Weitschuss der knapp am Tor vorbeiging war noch die beste Chance für die Gäste.
Auch wenn sein Team nach der Pause nicht mehr ganz an den ersten Durchgang anschließen konnte, nahm Gaweinstal-Obmann Andreas Fleckl gerne den Punkt mit: „Mit einem Unentschieden in Ulrichskirchen muss man zufrieden sein. Auf die erste Halbzeit können wir aufbauen, in der zweiten haben wir gekämpft, aber es hat nicht mehr so viel funktioniert“. Streicher trauerte hingegen einem Sieg nach, man habe den Ausschluss kassiert, „als wir am Drücker waren. Das war ein bisschen ein Selbstfaller“.