Mit einem 8:2 Sieg gegen Dürnkrut sicherte sich die U14 NSG Weinviertel Süd bereits 2 Runden vor Saisonende den Meistertitel.

Die SG Ulrichskirchen gratuliert der Mannschaft und dem Trainerteam für diese herausragende Leistung.

 

 
Die der Tabellensituation nach favorisierte Petermann-Elf, der unter anderem die Igl-Brüder fehlten, startete druckvoll in die Partie und kam früh zu guten Chancen, Obersdorf-Keeper Marcel Amon musste sich in den ersten Minuten mehrmals auszeichnen. Aus heiterem Himmel gingen die Gäste in Minute 13 aber mit 1:0 in Führung, nachdem ein versuchter Querpass von Ondrej Badura irgendwie ins Tor abgefälscht wurde. Obersdorf kämpfte sich danach ins Spiel und war für Sektionsleiter Helmut Diwald „zumindest ebenbürtig“, das Spiel wurde zudem recht rassig.
 
Zur Pause stellten die Heimischen um und so kam unter Anderem Gzim Spahija, der für seinen Trainer Christopher Petermann sehr überzeugte, in die Partie. In Minute 51 fiel dann auch der Ausgleich durch Mario Flandorfer, wobei dem Treffer ein Fauxpas der Obersdorfer Abwehr vorausging: „Wir hatten hinten Kommunikationsprobleme, beide Verteidiger gehen beim langen Ball mit dem Kopf hin und stehen sich gegenseitig im Weg und dann ist er allein aufs Tor gelaufen“, ärgerte sich SCU-Sektionsleiter Helmut Diwald.
 
Bruno Schiller konnte nach einem Cut am Kopf nicht mehr weitermachen
In Minute 69 kam es dann für die SGU noch besser, nach einem Matzenberger-Freistoß köpfte Konstantin Hattler den Ball in Richtung Kreuzeck und zum 2:1 ins Netz. In der selben Minute musste allerdings auch Bruno Schiller mit einem Cut am Kopf ausgetauscht werden. In den verbleibenden 20 Minuten probierten die Gäste noch alles, um den Ausgleich zu erzielen, gefährlich wurden sie aber nicht mehr, während die SGU Möglichkeiten aufs 3:1 hatte.
 
„Ich bin stolz, das war ein wichtiger Sieg, der auch verdient ist“, freute sich Petermann. Diwald war ehrlich: „Vielleicht wäre ein Punkt gerecht gewesen, aber wir hatten dann kaum mehr Chancen, also der Sieg geht schon in Ordnung“.
 
 
Seit Beginn der Online-Spielerfassung zur Saison 2007/08 gelang Kreuzstetten im Derby gegen Ulrichskirchen kein Sieg mehr. 150 Zuschauer wollten sich das Nachbarschaftsduell bei bestem Wetter nicht entgehen lassen, das Verhältnis war recht freundschaftlich: Schließlich kooperieren beide Vereine im Nachwuchs, die Kinder der Spielgemeinschaft liefen vor Anpfiff mit einem Transparent ein. „Das war für mich schon das Highlight der Partie“, lachte SGU-Trainer Christopher Petermann, sein Team enttäuschte nämlich auf ganzer Linie. Kreuzstetten vergab durch Lukas Zwieb früh die erste Großchance und ließ auch hinten wenig zu.