Keine Tore im Topspiel
Publiziert von Julian Konecny am 10. Sep. 2021
Weil sich beide Mannschaften gegenseitig neutralisierten kam es zu einer chancenarmen Partie mit wenigen Highlights.
Nach dem 8:0-Kantersieg über Ebenthal in der Vorwoche zeigte sich die SGU vor der Groß-Schweinbarther Offensivstärke gewarnt, Trainer Christian Streicher ging mit einer defensiven Ausrichtung ins Match und hoffte auf einen 1:0-Erfolg seines Teams. Zumindest der Führungstreffer wäre tatsächlich beinahe gelungen, nach einer Ecke köpfte Michael Haberreiter den Ball aber nur an die Innenstange. Auf der anderen Seite biss sich die Kesinovic-Elf am 4-1-4-1 der Heimischen die Zähne aus, auch aus den hohen Bällen wurde man kaum gefährlich. In der kampfbetonten Partie nannte Sektionsleiter Lukas Widhalm in der ersten Halbzeit daher noch eine gefährlich getretene Ecke, die im Fünfmeterraum an Freund und Feind vorbeiflog, als beste Gelegenheit seines Teams.
In Halbzeit zwei hatten die Gäste etwas mehr vom Spiel, zwingende Chancen waren aber auf beiden Seiten Mangelware. „Wir fanden nicht wirklich einen Weg zum Tor, die Aktionen wurden oft nicht gut fertiggespielt. Es gab kaum Schnittszenen“, meinte Widhalm. Bei Ulrichskirchen kam noch unter Anderem der aus dem Urlaub zurückgekehrte Emre Kanceltik später ins Spiel, dennoch endete das weitgehend unspektakuläre Match torlos. „Es ist schade dass wir nicht gewinnen konnten, ich bin so aber auch sehr zufrieden. Defensiv war es eine Topleistung“, zeigte sich Streicher glücklich. „Über 90 Minuten gesehen ist das Unentschieden gerecht“, meinte Widhalm, sein Team liegt jedenfalls weiter am ersten Tabellenplatz.